Warum sind Vapes so beliebt?
Vapes sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden – und das aus mehreren Gründen:
- Einfache Anwendung: Kein Drehen oder Stopfen wie bei Joints oder Pfeifen, einfach ziehen und genießen.
- Schnelle Wirkung: Im Vergleich zu essbaren Produkten (Edibles) tritt die Wirkung fast sofort ein.
- Diskretion: Weniger Geruch als klassische Cannabisprodukte, wodurch sie unauffälliger sind.
- Kontrollierte Dosierung: Man kann die Menge besser anpassen, indem man die Anzahl der Züge steigert oder reduziert.
- Vielfalt an Wirkstoffen: Neben THC gibt es Alternativen wie HHC, THC-P, TAC oder CBD, die jeweils eine eigene Wirkung haben.
Wie wirken verschiedene Substanzen im Körper?
Alle Cannabinoide (wie HHC, THC und CBD) sowie pflanzliche Alternativen (wie Kanna) beeinflussen das Endocannabinoid-System (ECS) des Körpers. Dieses System reguliert u. a. Stimmung, Schlaf, Schmerzempfinden und Appetit.
So entfalten die Substanzen ihre Wirkung:
- Inhalation über die Lunge → Die Wirkstoffe gelangen direkt ins Blut.
- Interaktion mit Rezeptoren im Gehirn und Nervensystem → Je nach Substanz entstehen entspannende, euphorische oder psychoaktive Effekte.
- Abbau durch den Körper → Die Wirkung lässt nach, je nach Substanz nach 1–6 Stunden.
Jede Substanz hat eine unterschiedliche Wirkung und Intensität – und genau das schauen wir uns jetzt genauer an. 🔥😊
Vergleich der verschiedenen Vape-Substanzen
Hier siehst du die wichtigsten Unterschiede zwischen HHC, THC, THC-P, TAC, CBD und Kanna auf einen Blick:
Substanz | Wirkung | Psychoaktiv? | Wie viele Züge bis zur Wirkung? | Wirkungsdauer |
---|---|---|---|---|
HHC | Entspannend, leicht euphorisch, mildes High | Ja, aber schwächer als THC | 3–8 Züge | 1–3 Stunden |
THC | Stärkeres High, psychoaktiv, euphorisch | Ja | 2–5 Züge | 2–4 Stunden |
THC-P | Extrem stark, bis zu 30x potenter als THC | Ja | 1–3 Züge | 3–6 Stunden |
TAC | Mischung aus Cannabinoiden, variierende Wirkung | Ja | 3–7 Züge | 2–5 Stunden |
CBD | Entspannend, angstlösend, kein Rausch | Nein | 5–10 Züge | 1–3 Stunden |
Kanna | Stimmungsaufhellend, leicht euphorisch | Nein | 4–8 Züge | 1–2 Stunden |
Was bedeutet das für dich?
- Willst du ein starkes High? → THC oder THC-P sind deine Wahl.
- Lieber eine milde, entspannende Wirkung? → HHC oder CBD sind ideal.
- Neugierig auf eine Mischung verschiedener Effekte? → TAC könnte passen.
- Kein Interesse an psychoaktiven Stoffen, aber trotzdem gut drauf sein? → Kanna ist einen Versuch wert.
Jede dieser Substanzen hat unterschiedliche Stärken und Effekte – und auch die individuelle Reaktion kann variieren. Falls du unsicher bist, fange mit wenigen Zügen an und steigere dich langsam.
Welche Substanz passt zu dir?
Nicht jede Substanz wirkt gleich – es kommt darauf an, was du suchst. Hier eine kleine Entscheidungshilfe:
✅ Für Entspannung: CBD oder HHC
- CBD beruhigt, lindert Stress und Angst, aber ohne Rausch.
- HHC entspannt ähnlich wie THC, aber milder und ohne starkes High.
🔥 Für ein starkes High: THC oder THC-P
- THC sorgt für ein klares, euphorisches High mit angenehmer Intensität.
- THC-P ist extrem stark (bis zu 30x stärker als THC) – nur für erfahrene Konsumenten!
⚖️ Für eine ausgeglichene Wirkung: TAC
- Eine Kombination verschiedener Cannabinoide, die sowohl entspannend als auch aktivierend wirken kann – je nach Mischung.
😊 Für Stimmungsaufhellung ohne Rausch: Kanna
- Wirkt leicht euphorisierend und entspannend, aber ohne psychoaktive Effekte wie bei THC oder HHC.
👉 Tipp: Falls du unsicher bist, starte mit einer milden Substanz wie CBD oder HHC und taste dich langsam heran. Jeder Körper reagiert anders!

Wie viele Züge bis zur Wirkung?
Die Anzahl der Züge, bis eine Wirkung spürbar wird, hängt von drei Hauptfaktoren ab:
- Die Substanz selbst – Stärkere Stoffe wie THC-P brauchen weniger Züge als milde Stoffe wie CBD.
- Dein Stoffwechsel – Menschen mit schnellerem Stoffwechsel spüren die Wirkung schneller.
- Deine Toleranz – Wer regelmäßig konsumiert, braucht oft mehr Züge für den gleichen Effekt.
Vergleich: Wie viele Züge bis zur Wirkung?
Substanz | Züge bis zur Wirkung | Grund für Unterschiede |
---|---|---|
HHC | 3–8 Züge | Mäßig psychoaktiv, milder als THC |
THC | 2–5 Züge | Stärker psychoaktiv als HHC |
THC-P | 1–3 Züge | Bis zu 30x stärker als THC, sehr potente Wirkung |
TAC | 3–7 Züge | Mischung aus Cannabinoiden, Wirkung variiert |
CBD | 5–10 Züge | Kein High, wirkt subtil entspannend |
Kanna | 4–8 Züge | Pflanzlich, stimmungsaufhellend, aber nicht psychoaktiv |
Warum braucht THC-P viel weniger Züge als CBD?
- THC-P ist extrem potent – Es bindet bis zu 30-mal stärker an die CB1-Rezeptoren im Gehirn als normales THC. Deshalb reicht oft ein einziger Zug, um eine starke Wirkung zu spüren.
- CBD wirkt nicht psychoaktiv – Da es das High nicht auslöst, merkt man die Effekte eher subtil. Es braucht mehrere Züge, um eine entspannende Wirkung zu spüren.
Wie lange hält die Wirkung?
Die Dauer der Wirkung hängt von mehreren Faktoren ab:
- Die Substanz selbst – Stärkere Cannabinoide wie THC-P wirken deutlich länger als sanfte Stoffe wie CBD.
- Dosierung – Je mehr du konsumierst, desto länger hält die Wirkung an.
- Dein Stoffwechsel – Ein schneller Stoffwechsel baut die Substanzen schneller ab, wodurch die Wirkung kürzer ausfällt.
Vergleich: Wie lange hält die Wirkung?
Substanz | Wirkungsdauer | Warum? |
---|---|---|
HHC | 1–3 Stunden | Mildes High, wird schneller vom Körper abgebaut |
THC | 2–4 Stunden | Klassisches High mit längerer Intensität |
THC-P | 3–6 Stunden | Extrem starke Bindung an CB1-Rezeptoren, daher längere Wirkung |
TAC | 2–5 Stunden | Mischung aus Cannabinoiden, Dauer hängt von der Zusammensetzung ab |
CBD | 1–3 Stunden | Nicht psychoaktiv, Wirkung eher beruhigend als intensiv |
Kanna | 1–2 Stunden | Pflanzliche Wirkung, wird relativ schnell abgebaut |
Warum wirken THC-P und TAC länger als HHC oder CBD?
- THC-P bindet extrem stark an CB1-Rezeptoren – Dadurch bleibt es länger aktiv als andere Cannabinoide.
- TAC ist eine Mischung aus verschiedenen Cannabinoiden – Einige davon haben eine längere Halbwertszeit und wirken dadurch länger.
- HHC und CBD werden schneller abgebaut – HHC hat eine mildere Wirkung als THC, während CBD gar kein High auslöst und subtiler wirkt.
Einfluss von Dosierung und individuellem Stoffwechsel
- Hohe Dosierung = längere Wirkung → Wer viele Züge nimmt, spürt die Wirkung länger.
- Langsamer Stoffwechsel = längere Wirkung → Menschen mit langsamerem Stoffwechsel bauen Cannabinoide langsamer ab.
- Regelmäßiger Konsum kann die Wirkung verkürzen → Wer oft konsumiert, entwickelt eine Toleranz, wodurch die Effekte schneller nachlassen.
Sicherheit & verantwortungsvoller Konsum
Vapen kann eine angenehme Erfahrung sein, aber wie bei allem gilt: Mit Bedacht genießen! Besonders bei potenten Substanzen wie THC-P oder TAC solltest du vorsichtig sein, um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden.
Mögliche Nebenwirkungen
Je nach Substanz und Dosierung können folgende Nebenwirkungen auftreten:
- Trockener Mund – Klassisch bei Cannabinoiden, hilft viel Wasser zu trinken.
- Schwindel & Benommenheit – Besonders bei starken Substanzen wie THC-P oder hohen Dosierungen von HHC.
- Erhöhter Herzschlag – Kann vor allem bei THC-haltigen Produkten auftreten.
- Angst oder Paranoia – Besonders bei hohen Dosen von THC oder THC-P.
- Müdigkeit oder Trägheit – Häufig bei entspannenden Substanzen wie HHC oder CBD.
- Konzentrationsprobleme – Besonders bei intensiveren Highs durch THC oder TAC.
Falls du dich unwohl fühlst, hilft es, ruhig zu bleiben, tief zu atmen und dich zu entspannen. Bei sehr unangenehmen Reaktionen kann CBD helfen, da es die psychoaktive Wirkung von THC & Co. abmildern kann.
Tipps für sicheres Vapen
✅ Langsam anfangen – Gerade bei starken Substanzen wie THC-P reichen oft ein bis zwei Züge.
✅ Genug trinken – Verhindert trockenen Mund und hilft, einen klaren Kopf zu behalten.
✅ Nicht auf leeren Magen konsumieren – Ein kleiner Snack vorher kann Nebenwirkungen wie Schwindel reduzieren.
✅ In sicherer Umgebung vapen – Besonders, wenn du eine neue Substanz ausprobierst.
✅ Nicht mischen – THC, HHC oder TAC mit Alkohol oder anderen Substanzen zu kombinieren, kann unvorhersehbare Effekte haben.
✅ Kein Auto fahren oder Maschinen bedienen – Psychoaktive Stoffe beeinträchtigen deine Reaktionsfähigkeit.